Digitale Funkkommunikation ohne Grenzen

Mit unserer modernen Kommunikations-App sind Sie jederzeit und überall verbunden. Talk-IP läuft zuverlässig auf den meisten Android- und Windows-Geräten und ermöglicht es, mit nur einem Knopfdruck ganze Gruppen, einzelne Teams oder direkte Kontakte in Echtzeit zu erreichen.

Im Gegensatz zu klassischem Funk gibt es bei Talk-IP keine Reichweitenbeschränkung – die Kommunikation funktioniert weltweit. Dabei sind Sie nicht an einen einzelnen Mobilfunkanbieter gebunden: Jeder Benutzer kann den Anbieter seiner Wahl nutzen. Unterstützt werden alle gängigen Netzwerke von 2G bis 5G sowie WLAN.

Ihre Vorteile mit Talk-IP auf einen Blick

Mit Talk-IP vereinfachen Sie Ihre Kommunikation, sparen Zeit und bleiben jederzeit flexibel.
Unsere Lösung ist speziell für Unternehmen udn Behörden entwickelt und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile im täglichen Einsatz:

  • Spart Zeit und Kosten durch effiziente Prozesse
  • Klare und transparente Kostenstruktur
  • Flexible Vertragslaufzeiten, jederzeit anpassbar
  • Funktionen individuell für Unternehmen, Teams oder Mitarbeiter einstellbar
  • Ein Funkspruch ersetzt viele Telefonate
  • Mit einem Knopfdruck alle Gruppenmitglieder erreichen
  • Berechtigte Mitglieder können sofort antworten
  • Schnelle Lösung auch in heiklen Situationen
  • Ein Gerät ersetzt Funkgerät, Handy, Pager, Ortung & mehr
  • Echtzeitversand von Texten, Bildern, Dokumenten und Daten
  • Kommunikation ohne Reichweiten­beschränkung
  • Sichere Übertragung durch Verschlüsselung
  • Eigenständige Verwaltung im Talk-IP Online-Kundenportal

Funktionsübersicht Standardfunktionen

Digitalfunk mit Talk-IP

Digitale Funkkommunikation neu gedacht: Talk-IP verbindet die Einfachheit eines Walkie-Talkies mit der Leistungsfähigkeit moderner Netzwerke. Ein Tastendruck genügt, um Ihr gesamtes Team in Echtzeit zu erreichen – ob nebenan im Büro oder auf der anderen Seite der Welt.

So sparen Sie Zeit, reduzieren Missverständnisse und beschleunigen Entscheidungen. Statt zahlreicher Telefonate gibt es jetzt nur noch eine klare Botschaft: schnell, direkt und zuverlässig.

 

Text- und Dateiversand

Talk-IP macht den Informationsaustausch einfach und effizient: Über den integrierten Messenger können Sie Textnachrichten, Fotos, Dokumente und Daten aller Art sicher und in Echtzeit versenden.

Ob eine kurze Statusmeldung an einen Kollegen, ein Einsatzprotokoll an das gesamte Team oder wichtige Unterlagen an die Zentrale – Sie erreichen alle Empfänger zuverlässig und sofort. So bleiben Arbeitsabläufe flüssig, Entscheidungen schneller möglich und Ihr Team jederzeit bestens informiert.

Live-Ortung

Die Live-Ortung von Talk-IP gibt Ihnen die volle Übersicht über Ihr Team: Alle aktiven Nutzer lassen sich in Echtzeit auf einer Karte darstellen. Einzelne Personen können gezielt ausgewählt werden, sodass ihre Bewegungen automatisch sichtbar bleiben.

Das erleichtert die Koordination und sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall sofort wissen, wo Unterstützung gebraucht wird. Darüber hinaus ermöglicht die Live-Ortung eine bessere Planung von Abläufen. So werden Wege verkürzt, Entscheidungen schneller getroffen und der Überblick bleibt jederzeit erhalten.

Standortverlauf

Der Standortverlauf von Talk-IP macht vergangene Bewegungen transparent und nachvollziehbar: Jeder Schritt wird automatisch dokumentiert und kann später bequem auf einer Karte abgerufen werden.

So sehen Sie nicht nur, wo sich ein Mitarbeiter zu einem bestimmten Zeitpunkt befunden hat, sondern auch, welche Strecke er zurückgelegt hat. Das erleichtert die Analyse von Einsätzen, unterstützt eine klare Dokumentation und hilft, Prozesse nachhaltig zu optimieren.

SOS-Notruf

Im Notfall zählt jede Sekunde. Mit der SOS-Funktion von Talk-IP können Mitarbeiter unauffällig Alarm auslösen – still, diskret und ohne Aufmerksamkeit von außen. Der Hilferuf erreicht sofort die Leitstelle oder den Einsatzleiter, die direkt reagieren können.

Ohne weiteres Zutun des Mitarbeiters baut sich eine Standleitung auf, über die live mitgehört werden kann. Gleichzeitig wird der Standort im Zwei-Sekunden-Takt aktualisiert und auf der Karte hervorgehoben. So ist immer klar, wo Unterstützung gebraucht wird – und niemand bleibt im Ernstfall allein.

 

Speicherung und Wiedergabe

Mit der Speicher- und Wiedergabefunktion behalten Sie wichtige Kommunikation im Blick: Alle Funksprüche und Nachrichten können bei Bedarf automatisch auf dem Talk-IP Server gesichert werden. Über die PC-Software haben Sie die Möglichkeit, jederzeit auf Kopien der Daten zuzugreifen – gefiltert nach Zeitraum oder Benutzer. So lassen sich Abläufe nachvollziehen, Einsätze dokumentieren oder Schulungen mit realen Beispielen unterstützen.

Die Speicherdauer bestimmen Sie selbst. Wichtig ist, dass Ihre Mitarbeiter über die Aktivierung dieser Funktion informiert werden.

Status und Präsenzinformationen

Mit den Status- und Präsenzinformationen von Talk-IP behalten Sie jederzeit den Überblick über die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter. Jeder Status kann flexibel erstellt und angepasst werden, während die Mitarbeiter auf ihren Geräten einfach den passenden Eintrag auswählen. So wird sofort ersichtlich, ob jemand erreichbar, beschäftigt, in der Pause oder gerade bei einem Kunden im Einsatz ist. Diese Transparenz erleichtert die Einsatzplanung deutlich: Der Leiter erkennt auf einen Blick, wer freie Kapazitäten hat, und kann Ressourcen optimal einteilen. Gleichzeitig entfallen unnötige Rückfragen und Abläufe werden spürbar effizienter.